Wir haben noch einige 5-Monats-Kalender für 2020 zu verschenken. Wer einen oder mehrere haben möchte, kann uns die Versandadresse per Email an Azubi@Spieckermann schicken oder einfach vorbeikommen und mitnehmen.
Alles Gute für 2020!
Nach den Standorten in Amberg und Landshut wurde heute auch der dritte Druckluftwasserbehälter für den Standort Bamberg in den hierfür eigens umgebauten ehemaligen Büroraum des Briefzentrums der Deutsche Post AG eingebracht. Hierzu wird der komplette Raum in Feuerwiederstandsklasse F 90 ertüchtigt. Die Alu-Glasfassade wird entfernt und der 10.000 l Tank mittels Autokran und Schwerlastrollen über Elektrowinden in das Gebäude gezogen. Anschließend wird die Alu-Glasfassade sofort wieder montiert, damit das Gebäude fristgerecht und einbruchsicher wieder an die Nutzer übergeben werden kann. Es folgen noch die Standorte Rosenheim, Regensburg und Bayreuth. Unser Auftraggeber ist die Kraftanlagen Hamburg GmbH, bei deren Mitarbeitern und Kooperationspartnern wir uns für die stets konstruktive und sehr angenehme Zusammenarbeit bedanken.
Für die INDUSTRIA Wohnen führen wir in den nächsten Monaten die komplette energetische Sanierung der Fassade, die komplette Erneuerung aller Fenster und Balkontüren sowie die Sanierung aller Dachflächen durch. Die 53 vorhandenen Balkonkragplatten und Stahlbetonbrüstungen werden abgesägt, mit 30 m Teleskoplader abgesenkt und dem Recyclingkreislauf zugeführt. Die neuen Balkone werden als thermisch abgekoppelte Aluminiumkonstruktionen ausgeführt.
Seit 2004 ist Spieckermann Bau mit der Instandsetzung und halbjährlichen Wartung der zum Schutz vor Sonneneinstrahlung vertikal verfahrbaren Hochhausfassade des Hochhauses der Deutschen Postbank AG im Essener Stadtzentrum beauftragt. Ein bedeutender Teil der Arbeiten wird von unseren Monteuren und Technikern aus dem Fahrkorb der Fassadenbefahranlage ausgeführt. Im Fall einer Störung oder Havarie müssen die Personen unter Umständen von den Höhenrettern der Feuerwehr Essen gerettet werden. Diesen Fall haben wir mit den Kollegen Christian Peters und Rebaz Rashid am 6. August 2019 und den Spezialisten der Feuerwehr geprobt. Ein nachhaltig beeindruckendes Erlebnis für alle Beteiligten. Hierfür danken wir den Kameraden der Höhenrettungsgruppe, der CSG GmbH und natürlich unserem Auftraggeber und Eigentümer des Hochhauses, der Deutschen Postbank AG.
Bereits zum 14. Mal fand die Aktion „SauberZauber“ in Essen statt. Die stadtweite Aufräumaktion wurde 2006 ins Leben gerufen. Seitdem finden sich jedes Jahr mehrere hunderte Freiwillige, um als Gruppe oder auch allein Essen sauberer zu machen. Organisiert wird das Event jährlich von der Stadt Essen, die Ehrenamt Agentur Essen e.V. und den Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE).
Bereits im Oktober starteten die Abbrucharbeiten im Chempark Leverkusen. Nun soll die bis dato fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Generalübernehmer M+W Group vertieft und ausgeweitet werden. Demnächst beginnen die umfangreichen Rohbau- und…
Die Friedrich-Ebert-Stiftung plant für das bestehende Seminar- und Verwaltungsgebäude in 53175 Bonn,Godesberger Allee 149 im Bauteil „C“ im 1. und 2. Obergeschoss eine brandschutztechnische Verbesserung im Bestand und …
Die Spieckermann Immobilien- und Verwaltungsgesellschaft mbH und Co. KG hat den Hochbunker in Essen-Altendorf erworben.
Das denkmalgeschützte Bauwerksensemble wurde von der Essener FAKT-TOWER GmbH und Co. KG erworben und wird z. Zt. in einer vorbildlichen Art saniert und so neuen Nutzungen zugeführt. Die ersten Mieter stehen quasi mit gepackten Kartons bereit, um Ihre …